bio_SPHÄRE

der Blog des Biosphärenpark Wienerwald zu Nachhaltigem Konsum

  • BPWW/N.Kovacs
    15 Jahre 15 Produkte,  Regionale ProduzentInnen

    Vom Ankerpunkt zu neuen Perspektiven

    Ein brütend heißer Sommertag, das Thermometer ist schon vor einigen Stunden auf über 35 Grad geklettert. Immer wieder kommt eine warme Windböe daher, es ist, als würde man in einem überdimensionalen Föhn sitzen. Im Schatten eines großen Walnussbaums treffen wir…

    31. August 2021
  • Team Distelfink
    © Gärtnerhof Distelfink/J. Haider
    15 Jahre 15 Produkte,  Regionale ProduzentInnen

    Fünf Männer ein Traum: Landwirtschaft der Zukunft

    Der Gärtnerhof Distelfink geht neue Wege der Vermarktung: Die Ernte wird nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft unter den Mitgliedern der Gemeinschaft verteilt.

    20. Juli 2020
  • Erdäpfelcremesuppe mit Shiitakepilzen
    © BPWW/N. Kovacs
    Rezepte

    Erdäpfelcremesuppe mit gebratenen Shiitakepilzen

    Die genauen Zutaten und Zubereitung der Erdäpfelcremesuppe mit Shiitakepilzen aus dem Wienerwald finden Sie hier. Wie wünschen guten Appetit!

    24. März 2020
  • Pilzkörbchen
    © BPWW/N. Kovacs
    15 Jahre 15 Produkte,  Regionale ProduzentInnen

    Die Pilzwerkstatt – Speisepilze aus dem Wienerwald

    Ein besonderer Ort für PilzliebhaberInnen: Die Pilzwerkstatt - ein ausgedienter, isolierter und technisch adaptierter Hochseeschiffscontainer in St. Andrä-Wördern.

    24. März 2020
  • © BPWW/N. Kovacs
    Rezepte

    Rote Rüben Carpaccio mit Ziegenfrischkäse und Wintersalaten

    Genießen Sie die Roten Rüben gemeinsam mit Wintersalaten und Ziegenfrischkäse. Zum Rezept geht es hier entlang.

    19. März 2020
  • Wintersalat am Feld
    © BPWW/N. Kovacs
    15 Jahre 15 Produkte,  Regionale ProduzentInnen

    Wintergemüse – Vitamine in der dunklen Jahreszeit

    Wintergemüse, der unterschätzte Vitaminspender in der kalten Jahreszeit, bietet viele Genussmöglichkeiten. Eine große Auswahl gibt es am Bio-Erlebnishof von Stephan Teix.

    19. März 2020

Herzlich Willkommen

Feuersalamander
Willkommen auf dem Blog des Biosphärenpark Wienerwald Managements zum Thema nachhaltiger Konsum und Regionalentwicklung im UNESCO Biosphärenpark Wienerwald.

Wir über uns

Logo Biosphärenpark Wienerwald
Der Wienerwald wurde 2005 durch die UNESCO zum Biosphärenpark erklärt und versteht sich seitdem als Modellregion für nachhaltige Entwicklung, in der Mensch und Natur gleichermaßen ihren Platz finden sollen. Mehr über den UNESCO Biosphärenpark Wienerwald erfahren Sie hier.

Kategorien

  • 15 Jahre 15 Produkte
  • Allgemein
  • Drumherum
  • Regionale ProduzentInnen
  • Rezepte

Schlagwörter

Arbeitsgemeinschaft Artenvielfalt Artgerechte Haltung Ausbildung Backwaren Baden Bienen Dinkel Externe Kosten Fisch Geflügel Gemüse Getreide Helfer aus der Natur Honig Kastanien Kreislaufwirtschaft Kräuter Lammfleisch Lilienfeld Milchprodukte Mödling Nachhaltiger Konsum Pasta Quereinsteiger Regionalentwicklung Regionalität Salat Schwein SDGs Solidarische Landwirtschaft Sommergemüse soziale Nachhaltigkeit Speck Speisepilze St. Pölten Land Tierwohl Tulln Verpackung Waschmittel Wein Wien

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Facebook Instagram
Bard Theme von WP Royal.
nach oben