
© Ausbildungszentrum Dorothea/Lydia Tantananon
Sauerhonig
9. Juli 2020
Lavendel-Oxymel, auch Sauerhonig genannt, ist eine Mischung aus Honig, Essig und Lavendel. Er wird unter anderem als Isotonisches Getränk, Sirup-Ersatz, beruhigende, schlaffördernde Tinktur, Salatdressing und vieles mehr, verwendet. Lydia Tantananon vom Ausbildungszentrum Dorothea benutzt dazu den Lavendel und Apfelessig aus dem Klostergarten.
Zutaten
5 Teile regionaler Honig
2 Teile Apfelessig
1 Teil frische Lavendelblüten
Zubereitung
Honig und Essig mischen, Lavendel in ein Glas geben, die Essig-Honig Mischung darüber leeren und umrühren.
3-4 Wochen im Dunklen ziehen lassen und abseihen.
Wie einen Sirup mit Wasser verdünnt trinken.

Älter
Wo der Mensch hingehört

Neuer
Caponata
Das könnte dich auch interessieren

Geschmortes Lamm aus dem Ofen
7. September 2020
Ich wollt‘ ich wär ein Klosterbauer-Huhn
6. April 2020